Dortmund steht für Fußball wie kaum eine andere Stadt in Deutschland. Die Menschen hier leben und atmen den Sport. Wer durch die Straßen der Stadt geht, sieht Kinder auf Bolzplätzen, Vereinswappen an Hausfassaden und unzählige Menschen in schwarz-gelben Trikots. Doch die Fußballgeschichte Dortmunds besteht nicht nur aus der glanzvollen Erfolgsgeschichte von Borussia Dortmund. Sie reicht tiefer, ist vielfältiger und vor allem lokal verankert. Genau diese weniger sichtbaren Seiten verdienen mehr Beachtung.

Business-Coaching boomt. Besonders in Frankfurt, wo der Puls der Wirtschaft schlägt, greifen immer mehr Berufstätige auf die Unterstützung von Karrierecoaches zurück. Doch was genau macht ein Business-Coach eigentlich? Wie sieht der Alltag in diesem Beruf aus? Und was unterscheidet Coaching von klassischer Beratung? Dieser Artikel begleitet einen echten Coach einen Tag lang bei der Arbeit – mitten im Herzen von Frankfurt.

Wenn du neu in Berlin bist, kann ein plötzlicher Arztbesuch zur echten Herausforderung werden. Viele EU-Bürger, Saisonkräfte oder Grenzgänger arbeiten bereits in Deutschland, sind aber noch nicht vollständig in das System der gesetzlichen Krankenkassen integriert. Was tun, wenn man krank wird und keine deutsche Krankenkarte vorlegen kann? In Berlin gibt es zum Glück mehrere Wege, auch ohne Versicherung Zugang zur medizinischen Versorgung zu bekommen – schnell, anonym und oft kostenlos.

Seite 1 von 35